2023

Wunderschöne Musik im Altenzentrum
Am Samstag vor dem Muttertag war im Altenzentrum wunderschöne Musik zu hören.
Streicher und Chor musizierten unter der Leitung von Gabriela Meincke.
Die Bewohner und Gäste waren begeistert, es gab viele glückliche …

Herzlich Willkommen
Unser Café ist für jedermann geöffnet.
Immer Donnerstag, Samstag & Sonntag
14:30 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!

Wiedereröffnung unseres Cafés!
Wir öffnen unser Café
Am Ostersonntag, den 9. April erwartet sie unser Café-Team ab
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr mit leckeren Kuchen, Kaffee und Eisbechern.
Danach ist das Cafè immer am Donnerstag, Samstag und …

Vortrag: Wenn das Leben unerträglich erscheint …
Am Vortragsabend im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Altenhilfe Korntal“ des Altenzentrums und dem 200- jährigen Jubiläum der Diakonie d. ev. Brüdergemeinde Korntal konnten wir Frau Dr. Nestor am Donnerstagabend im …
Weiterlesen … Vortrag: Wenn das Leben unerträglich erscheint …

Geschafft!
Die Coronatestpflicht ist nun auch in Pflegeheimen beendet.
Doch auch in diesen besonderen Zeiten haben wir viel Gutes erlebt.
Ohne die Hilfe von Menschen, die bereit waren, auf völlig neuen Wegen mitzugehen, wäre es kaum …

Vortrag: Wenn das Leben unerträglich wird
Der Umgang mit Sterbewünschen und assistiertem Suizid aus palliativ-medizinischer Sicht
2022

Neue Räume
Das Altenzentrum Korntal hatte Grund für ein Fest! Gemeinsam mit Handwerkern, Architekten und Mitarbeitenden wurde die Fertigstellung der …
109. Geburtstag
Wenn man unsere Jubilarin fragen würde, wäre das ihr Wunsch zu ihrem Ehrentag.
Frau Katharina Stahl feierte am 10.11.2022 ihren 109. Geburtstag.
In diesem Jahr haben wir die Jubilarin mit Worten zu ihrem Vornamen …

Genießen, stöbern, erleben und informieren
Flohmarkt "Rund um Weihnachten",
am Samstag, 12.11.2022 von 13:30 bis 17:00 Uhr
im Park des Altenzentrums.
Unser Café bietet leckeres zum Verweilen oder zum Mitnehmen
Bastelarbeiten des …
Der Sommer klingt aus
Aber wir hatten einen sehr schönen „letzten“ Sommerabend.
Ein gemütliches Beisammensein bei:
-offenem Feuer
-Bratwurstduft
-Salaten, Brot und Senf
-Musik und fröhlichen Gesichtern
Es war ein …

Jahresfest Rückblick
Unser diesjähriges Diakonie-Jahresfest stand unter dem Jahresmotto 2022: Hoffnung – Vertrauen – Respekt.
Nach den langen Corona-Entbehrungen und -härten stand allen Mitarbeitenden der Sinn nach ein wenig Freude und …

Taschengeld aufbessern
Wir suchen Schülerinnen und Schüler für die
tolle Möglichkeit…
… das Taschengeld aufzubessern!
- mindestens 16 Jahre alt
- zur Mithilfe in der Küche
- an Wochenenden und in den …

Altenzentrum Korntal - Festprogramm 3. Juli
Herzliche Einladung…
… zum Jahresfest am Sonntag, den 3. Juli 2022
Der Tag beginnt mit Gottesdiensten um 9 Uhr und um 10:30 Uhr.
Anschließend laden wir Sie herzlich zu frohen Begegnungen im Altenzentrum ein. …

Diakonie-Jahresfest: Sonntag, 3. Juli 2022
Das Diakonie-Jahresfest steht unter dem Jahresmotto 2022: Hoffnung – Vertrauen – Respekt.
Drei Begriffe als Herzschlag und Beweggrund unseres pädagogischen Handelns.
Drei Skulpturen als öffentliches Zeichen der Warnung …

Miteinander – geschafft!
Seit über zehn Jahren begleitet die Leitung des Altenzentrums die Vorgaben der LandesheimbauVerordnung, die auch auf Bestandeinrichtungen umgesetzt werden mussten.
Es gab viele Überlegungen, …

Ganz in Weiss...
Besuch von unseren gefiederten Freundinnen. Diesmal ganz in Weiß. Wir freuen uns, dass die Hühner vom Schulbauernhof in dieser Woche wieder bei uns im Park sind.
Glückliche Hühner brauchen wohl zwei Dinge: einen Stall zum …

Nachwuchs in der Lindengruppe
Unsere Lindenbaum-Gruppe ist aus unserem Park nicht wegzudenken. Leider mussten wir einen aus Krankheits- und Altersgründen fällen. Dank unserem Förderverein konnten wir im Herbst 2021 eine neue, schon recht stattliche …

Alles wird gut!
Steht auf dem Geschenk, das wir am letzten Donnerstag bekommen haben. Die Kinder aus dem Hort Korntal haben ein Jahr lang Ermutigungen für unsere Senioren gebastelt. Eine bunte Mischung aus Bewegungsgeschichten für Senioren, …

Junior & Senior – gemeinsam in Aktion
Vielen geht die Not in der Ukraine unter die Haut. Auch unseren Konfirmanden. Daher hat eine Konfirmandin vorschlagen, wir könnten doch im Konfis Lebensmittelpakete für die Ukraine packen. Aber: das Taschengeld der Jugendlichen ist …

BAM - Berufsausbildungsmesse in Ludwigsburg
Werd doch was Du willst! Die BAM ist wieder da und die Diakonie Korntal ist dabei!
2021

Wohltuende Weihnachtspost
Tatsächlich füllte sich auch in diesem Jahr unser gelber Weihnachtsbriefkasten wieder mit Post.
Viele Schüler der Johannes-Kullen-Schule haben sich auch dieses Mal mit Weihnachtspost bei unseren Bewohnern gemeldet. Mit …

Spende des Fördervereins
Unsere Stühle auf den Wohnbereichen haben unseren Bewohnern über 27 Jahre treue Dienste getan. Jetzt gehen manche aus dem Leim….

Zu beachten: Testzeiten über die Feiertage
Weihnachtliche Testzeiten im Altenzentrum:
24.12.2021 9 – 11 Uhr
25.12.2021 14 – 16 Uhr
26.12.2021 9 – 11 …

Aktuelle Corona-Testzeiten im Altenzentrum
Ab dem 29.11.2021 bietet das Altenzentrum Korntal neue Testzeiten an.

108 Jahre von Gott gegebenes, erfülltes Leben,
108 mal Frühling, Sommer, Herbst und Heilige Nacht.
Wir durften mit Katharina Stahl am 10. November ihren 108. Geburtstag feiern. „Sagen Sie mein Leben war bunt, mit allen Farben“, das war ihr wichtig.
Weiterlesen … 108 Jahre von Gott gegebenes, erfülltes Leben,

Apfelbrot ab Freitag, 12.11.21
Ab Freitag, 12.11.21 kann man unser herrliches Apfelbrot in den Öffnungszeiten des Altenzentrums an der Rezeption kaufen.

Fällt aus: Flohmarkt „Rund um Weihnachten“
Leider, leider muss unser Flohmarkt „Rund um Weihnachten“, am 13.11.21 entfallen.
So wie es aussieht, ist die Wahrscheinlichkeit zu hoch, dass wir an diesem Tag schon in der Corona- Alarmstufe sein werden.
Zum Schutz …

Rund um Weihnachten - Flohmarkt im AZK
Herzliche Einladung zum Flohmarkt: „Rund um Weihnachten“ im Park des Altenzentrum.
Am Samstag, 13. November 2021.

Bunt sind schon die Wälder.
Gelb die Stoppelfelder. Und der Herbst beginnt. – Unsere Räume, Fenster und Tische sind mit schmucken Bastelwerken und Girlanden in Erd- und Rotbraun-Tönen ausgestattet.

Sie sind wieder da...
Und bringen viel Freude mit. Die vier Hühnerdamen in ihrem tollen Federkleid erfreuen für eine Woche unsere Bewohner. Der goldene September lädt zu einem entspannten Besuch im Park ein und die "Gäste" bringen Gesichter zum …

Neue Testzeiten für Mitarbeitende und Besucher
Ab dem 30.8.2021 bietet das Altenzentrum Korntal neue Testzeiten an.
- Montag 9 – 11 Uhr
- Dienstag 14 – 16 Uhr
- Mittwoch 9 – 11 Uhr
- Donnerstag 14 – 16 Uhr
- Freitag 9 – 11 Uhr, 14 – …
Weiterlesen … Neue Testzeiten für Mitarbeitende und Besucher

Neuer Mut trotz Corona
Wie kann es gelingen, die traumatischen Erfahrungen der Corona-Zeit zu verarbeiten? 17 AZK-Mitarbeitende haben sich unter fachkundiger Begleitung von Traumaberaterin Dorothea Winarske und Brüdergemeindepfarrer Jochen Hägele gemeinsam …

2021: Gottesdienst statt Jahresfest
Statt dem traditionellen Diakonie-Jahresfest am ersten Sonntag im Juli finden dieses Jahr am 04.07.2021 zwei besondere Gottesdienste statt.

Tag der Pflege
Der 12. Mai ist traditionell der „Tag der Pflege“. Im Altenzentrum Korntal wollen wir allen Mitarbeitern zu diesem Tag ein symbolisches „Dankeschön“ sagen.
Die herzlichen Schokoladengrüße sollen an diesen wichtigen Tag …

Jahreszeitliche Impressionen auf Postkarte
Suchen Sie noch ein Geschenk?
Im Altenzentrum an der Rezeption können Sie unser Postkarten-Set oder auch einzelne Postkarten mit schönen Motiven der Einrichtung kaufen. Sie unterstützen unsere Arbeit!

Mutmachender Zusammenhalt
„Jeder bringt seine Gaben ein. Wir sind eine unschlagbare Truppe.“ Das sagt Esther Zimmermann über ihre Mitarbeitenden.
Angesichts des Corona-Ausbruchs vor Weihnachten und der fast übermenschlichen Belastung für alle …

„Ich habe den schönsten Beruf der Welt!“
Christine Neufer liebt ihren Beruf in der Altenpflege. Sie lädt junge Menschen ein: „Probiert es selbst einmal aus und erlebt, wie erfüllend es sein kann, etwas zu bewegen!“

Bettina Klenk - Der große Wert kleiner Moment
Aus der langjährigen Begleitung alter Menschen weiß Bettina Klenk: Oft sind es kleine Augenblicke, die einen großen Unterschied bewirken. Und oft braucht es nur wenig Aufwand, damit Lebensmut und Freude im Alltag wieder einziehen.

Zweiter Impftermin und Vorschau Testzeiten im AZK
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Angehörige,
der zweite Impftermin wartet auf uns. Am Montag, 22. März 2021, werden wieder 3 Impfteams in das Altenzentrum kommen. Dieses Mal haben wir ja schon Erfahrung. Trotz …
Weiterlesen … Zweiter Impftermin und Vorschau Testzeiten im AZK

Ein bärenstarkes Team…
Ein ganz besonderes Jahr liegt hinter uns. Eigentlich kein Grund zum Feiern, denn es hat uns alle sehr herausgefordert!
Aber ein Grund zum dankbaren Rückblick: als Leitungsteam des Altenzentrums Korntal danken wir unseren …

Erster Impftermin im AZK erfolgreich durchgeführt
Der 1. März 2021 war für das Altenzentrum Korntal ein besonderer Tag. Drei Impfteams aus dem Impfzentrum in Ludwigsburg kamen zu uns und impften innerhalb weniger Stunden 120 Bewohner und Mitarbeiter.
Weiterlesen … Erster Impftermin im AZK erfolgreich durchgeführt

Erster Impftermin am 1. März 2021
Der erste Impftermin im AZK findet am Montag 1. März 2021 statt. Drei Impfteams werden in das Altenzentrum kommen.
Laut Kommunalem Impfzentrum Ludwigsburg (KIZ LB) ist der zweite Termin für Montag 22. März 2021 …

Schöne Bescherung per Post
Briefe sind wie Besuche. Jede Leerung unseres Weihnachtspost-Briefkastens im AZK brachte uns neue liebe Grüße für Bewohner und Mitarbeiter.

Spendenprojekte - Unterstützen Sie uns! Danke!
#SPENDENPROJEKTE - Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass wir zusätzliche Angebote finanzieren können.
Helfen und …
Weiterlesen … Spendenprojekte - Unterstützen Sie uns! Danke!
2020

Wir wünschen Ihnen gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch!
Der Engel sprach zu den Hirten:
„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkünde euch große Freude:
Euch ist heute der Retter geboren; Christus, der Herr.“
Lukas-Evangelium 2, 10
Weiterlesen … Wir wünschen Ihnen gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch!

Mitmach-Aktion: Weihnachtspost für unsere Bewohner
Persönliche Begegnungen sind im Moment im Altenzentrum nur sehr eingeschränkt möglich. Das spüren auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Die Kontakte sind auf wenige Besucher beschränkt. Darum starten wir die Mitmach-Aktion: …
Weiterlesen … Mitmach-Aktion: Weihnachtspost für unsere Bewohner

Apfelbrot-Aktion war Riesenerfolg!
Kaum war es angeboten, war es auch schon weg: Innerhalb von zwei Tagen waren alle Apfelbrote ausverkauft.
Manche treuen Kundinnen und Kunden hatten gleich fünf Stück gekauft und ihre ganze Nachbarschaft mitversorgt.
Seit …

Apfelbrot << to go >> im Altenzentrum Korntal
Leider wird es in diesem Jahr keinen adventlichen Flohmarkt im Altenzentrum geben. Das soll aber nicht bedeuten, dass es kein Apfelbrot nach Rezept des AZK gibt.
Wir bieten an zwei Tagen unser Apfelbrot zum Kauf an, hygienisch …

Pandemiestufe 3 - und was dies für das Altenzentrum bedeutet
Unsere Landesregierung hat am 19. Oktober 2020 die Pandemiestufe 3 ausgerufen. Lesen Sie dazu die aktuelle Mitteilung des Landes Baden-Württemberg: Aufruf der Landesregierung BW.
Wir möchten auch künftig Besuche zulassen und …
Weiterlesen … Pandemiestufe 3 - und was dies für das Altenzentrum bedeutet

Schau rein! Unsere Freiwilligendienstler im Video
Jeannine, Jemima, Alica, Erik, Jana und Oliva haben ein Jahr lang Freiwilligendienste bei uns absolviert und darüber in Videos erzählt, die Du Dir hier anschauen kannst.
Als Freiwilliger kann man in all unseren Einrichtungen …
Weiterlesen … Schau rein! Unsere Freiwilligendienstler im Video

Hoffnung in Bewegung
Unsere Bewohner haben den Luftballonstart im Juli sehr genossen. Nachdem nun nach und nach die verschickten Karten zurückkamen, wurden die Freude und das Staunen immer größer.

Das Altenzentrum braucht Pflegefachkräfte und Pflegehelfer*innen
Unser Pflegeheim liegt am Rande von Stuttgart mitten in Korntal (mit S-Bahn-Anschluss). In unserem Haus leben insgesamt 75 Bewohner. Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte sowie Pflegehelfer*innen in Voll- und Teilzeit.
Wir …
Weiterlesen … Das Altenzentrum braucht Pflegefachkräfte und Pflegehelfer*innen

Das Altenzentrum Korntal freut sich über Freiwillige
Die Sommerferien sind bald zu Ende und wir im Altenzentrum Korntal freuen uns über freiwillige Helfer, die ein Kurz- oder ein Langzeitpraktikum (FSJ/BFD) bei uns machen möchten.
Wir bieten Freiwilligendienste in folgenden …
Weiterlesen … Das Altenzentrum Korntal freut sich über Freiwillige

Kommt (k)ein Vogel geflogen: 99 Luftballons für die Hoffnung
Nein, ein Vogel war es diesmal nicht, der vom Altenzentrum Korntal aus in die Lüfte flatterte: Dieses Mal war es ein bunter Strauß Postkarten mit herzlichen Grüßen aus der Friederichstraße 2, die mit farbenfrohen Luftballons in die …
Weiterlesen … Kommt (k)ein Vogel geflogen: 99 Luftballons für die Hoffnung

Corona-Verdacht im Altenzentrum hat sich nicht bestätigt
Der Verdacht auf eine Covid-19-Infektion bei einer Bewohnerin des Altenzentrums Korntal hat sich nicht bestätigt.
Die Leitung des Altenzentrums sowie die Geschäftsführung der Diakonie sind von Herzen dafür dankbar, dass es …
Weiterlesen … Corona-Verdacht im Altenzentrum hat sich nicht bestätigt

Besuchsmöglichkeiten ab Juli 2020
Es gelten neue Lockerungen der Corona-Regelungen für Pflegeeinrichtungen.

Musik liegt in der Luft
Das Gelände vor dem Haupteingang des Altenzentrums füllte sich mit Liedern, die das Herz berühren und die Corona-Zeit mit den vielen Einschränkungen für einen Moment in Vergessenheit geraten ließ.

Nostalgische Kirmesorgel
Überraschungsbesuch vor unserem Altenzentrum! Ein Oldtimer mit einer historischen Jahrmarktsorgel stand sonntags plötzlich da und wir kamen aus dem Staunen nicht heraus.
Längst vergessene Klänge - Diese Kirmes-Konzertorgeln …

Carmen und der Vogelfänger
An einem der Wochenenden im Mai hatten wir im AZK Besuch von hochkarätigen Musikern. Zwei vom Staatstheater - Andreas Noack und Beatrix Meyer-Bode, Querflöte - und ein Musiker der Württembergischen Philharmonikern in Reutlingen - …

Dem Alltag einen Glanz verleihen
Altenzentrum Korntal: Neun hauptamtliche Betreuerinnen unterstützen die Bewohner in ihrem täglichen Miteinander und sorgen dafür, dass es ihnen auch emotional gut geht. Elke Weidle berichtet, wie Corona ihre Arbeit prägt.

Aushalten, einhalten, durchhalten!
Altenzentrum Korntal: Geduld üben und neue Wege gehen müssen Bewohner, Mitarbeitende und Angehörige gleichermaßen. Was in dieser anstrengenden Zeit dennoch Grund gibt zum Dankbarsein schildert Heimleiterin Esther Zimmermann.

„Angst wegen Corona habe ich nicht.“
Wie hat Corona das Leben verändert? Eine 96jährige Bewohnerin berichtet.

Hausbesuch per Telefon: Geistliche Begleitung in Corona-Zeiten
Bewohner und Mitarbeiter des Altenzentrums müssen auch während der Kontaktsperre nicht auf geistliche Unterstützung verzichten. Brüdergemeinde-Pfarrer Jochen Hägele kümmert sich um die seelsorgerliche Begleitung, die Gemeinde …
Weiterlesen … Hausbesuch per Telefon: Geistliche Begleitung in Corona-Zeiten

Das Hauswirtschafts-Team: Alltagsheldinnen im Altenzentrum
Trotz Corona ist die Stimmung im Korntaler Altenzentrum der Evangelischen Brüdergemeinde gut. Und trotz mancher Einschränkung fühlen sich die Bewohner wohl. Dass dies gelingt, ist maßgeblich den zwölf Mitarbeiterinnen der …
Weiterlesen … Das Hauswirtschafts-Team: Alltagsheldinnen im Altenzentrum

Kreativer Mundschutz – ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen!
Selbstgenähter Mundschutz – das ist zurzeit im Altenzentrum und in der Jugendhilfe Korntal das bevorzugte Mittel der Wahl! Denn industriell gefertigte Atemschutzmasken sind auf dem leergefegten Markt gerade kaum zu …
Weiterlesen … Kreativer Mundschutz – ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen!

Corona - Zeit finden und sie erfinderisch nutzen
Die Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe Korntal malen, basteln und werken mit ihren Kindern und Jugendlichen genauso gerne wie unsere Senior*innen im Altenzentrum Korntal. So kam die Idee auf, dass wir uns gegenseitig Nachrichten zukommen …
Weiterlesen … Corona - Zeit finden und sie erfinderisch nutzen

Rosenzauber und strahlende Gesichter
Wir leben derzeit im Altenzentrum Korntal auf einer kleinen, aber feinen, abgeschiedenen Insel, während das „offene Meer“ vor unserer Pforte still daliegt. Deshalb sind wir froh über die schönen Momente, die uns alltäglich …

Klänge der Zuversicht: Der Posaunenchor grüßt
Jeden Sonntag, Mittwoch und Freitag bringen Bläserinnen und Bläser des Posaunenchors unseren Heimbewohnern und Mitarbeitern regelmäßig um 17.40 Uhr ein musikalisches Ständchen - natürlich mit dem nötigen Abstand. Solche Musik tut …

Der Frühling ist bei uns im Altenzentrum Korntal nicht abgesagt!
Obwohl wir im Altenzentrum sehr von den behördlichen Vorgaben betroffen sind, machen wir das Beste aus den ruhigen Tagen, die wir nun haben. So konnten wir gemeinsam wunderschöne Bastelarbeiten erstellen, die wir zur Freude aller im …
Weiterlesen … Der Frühling ist bei uns im Altenzentrum Korntal nicht abgesagt!

Behördliches Besuchsverbot im Altenzentrum Korntal
An die Angehörigen und Betreuer unserer Bewohnerinnen und Bewohner!
In den letzten Tagen und inzwischen fast stündlich kommen neue Informationen rund um den Coronavirus. Die Behörden tun alles, um die Gesundheit der …
Weiterlesen … Behördliches Besuchsverbot im Altenzentrum Korntal

Spendenprojekt: Räume zum Wohlfühlen! 75% der Spendensumme erreicht!
Der Startschuss für unser Spendenprojekt "Räume zum Wohlfühlen" war der Fachvortrag "Wer pflegt mich 2030" von Prof. Dr. Barbara Klein im Februar 2019. Ein Jahr später können wir einen großen Erfolg verbuchen! Wir haben 75% der …
Weiterlesen … Spendenprojekt: Räume zum Wohlfühlen! 75% der Spendensumme erreicht!

Vor einem Jahr wurde das Gästebuch des Altenzentrums Korntal eröffnet!
25 Jahre Altenzentrum Korntal und jede Menge Veranstaltungen und Aktivitäten. So kam es, dass ich als neuer Hausgast Platz gefunden und seitdem reichlich zu sagen habe als: Dein Gästebuch.
Im Februar 2019 startete ich mit dem …
Weiterlesen … Vor einem Jahr wurde das Gästebuch des Altenzentrums Korntal eröffnet!

Kollegialer Austausch tut einfach gut!
Nachdem ein Team aus dem Altenzentrum schon zu Besuch im Graf-Pückler-Heim in Gaildorf war, fand nun der Gegenbesuch der Mitarbeiter aus Gaildorf hier im Altenzentrum Korntal statt. Die Besucher waren aus den vielen …

!! Abgesagt wegen Corona!! 19. März 2020 - Vortrag um 19 Uhr: "Hoffnung trotz Demenz?!" von Barbara Klee-Reiter
Hoffnung trotz Demenz?! Erprobte Impulse, durch die Zusammenleben besser gelingt
Die Erkrankung Demenz wird meist mit negativen Begriffen wie Angst, Autonomieverlust und Hoffnungslosigkeit in Verbindung gebracht. Es gibt starke …
2019

Himmlisches Harfenspiel
Dass die Harfe ein ganz besonderes Instrument ist, sieht man an den vielen mittelalterlichen Gemälden, wo Engel mit ihr musizieren. Auch im Altenzentrum sind immer wieder Engel unterwegs, die unsere Bewohner erfreuen und ihre Seele mit …

Café-Wochenende zum XXL-Gemeinde-Geburtstag
Das Altenzentrum Korntal, das im Jubiläumsjahr sein 25-Jähriges Bestehen feierte, öffnete am 9. November den Flohmarkt „Rund um Weihnachten“, der zum genießen, stöbern, erleben und informieren einlud. Bastelarbeiten vom …

Flohmarkt: „Rund um Weihnachten“ - Gelungener Nachmittag
Am herbstlichen Samstagnachmittag herrschte großer Andrang im Altenzentrum Korntal zum Flohmarkt: „Rund um Weihnachten“.
Es waren wieder viele fleißige Hände im Einsatz. Ob es um die Holzarbeiten von Herrn Grunwald ging, …
Weiterlesen … Flohmarkt: „Rund um Weihnachten“ - Gelungener Nachmittag

Flohmarkt - Rund um Weihnachten
Am Samstag, dem 9.11.2019 findet im Altenzentrum Korntal der Flohmarkt "Rund um Weihnachten" statt.
Von 13.30 bis 17.00 Uhr ist in der Cafeteria das Café mit adventlichen Leckereien für Besucher geöffnet. Für Freunde von …

Freunde-und-Förderer-Abend: Johannes Warth spendet spontan seine Gage
Die diakonischen Einrichtungen der Brüdergemeinde luden ins Landschloss Korntal, wo die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten in prunkvollem Ambiente begrüßt wurden.
Ob Räume zum Wohlfühlen für die betagten Heimbewohner …
Weiterlesen … Freunde-und-Förderer-Abend: Johannes Warth spendet spontan seine Gage

Altenzentrum Korntal feiert 25-jähriges Jubiläum
„Das Wichtigste am Altenzentrum Korntal sind die Menschen, die hier leben und arbeiten.“ Auf diesen kurzen Nenner brachte AZK-Leiterin Esther Zimmermann den besonderen Charakter des AZK, das in diesem Jahr 25jähriges …
Weiterlesen … Altenzentrum Korntal feiert 25-jähriges Jubiläum

Sommerfest 2019
Bei strahlendem Sonnenschein feierten Bewohner und Mitarbeitende des Altenzentrums Korntal am Freitag, 5. Juli 2019, ihr Sommerfest. In ihrer kleinen Rede ging Einrichtungsleiterin Esther Zimmermann auf das bevorstehende 25-jährige …

DIAKONIE-JAHRESFEST 2019
Das Jahresfest der Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal findet in diesem Jahr in einem besonderen Rahmen statt:
In einem gemeinsamen Festwochenende feiern Brüdergemeinde und Stadt Korntal-Münchingen die Gründung …

Sternstunde
Im Jubiläumsjahr "25 Jahre Altenzentrum Korntal" möchten wir den Seniorinnen und Senioren in unserem Altenzentrum genau dies ermöglichen:
Im April konnten wir unsere erste „Sternstunde“ für einen Bewohner verwirklichen, …

Jubiläumskonzert zum Muttertag
Unser diesjähriges Muttertagskonzert stand ganz im Zeichen
des 25jährigen Jubiläums des Altenzentrums Korntal.
Unter der Leitung von Schwester Christel Schröder gestalteten
die Korntaler Streicher und einige Solisten …

Wie sieht die Pflege der Zukunft aus?
Wer pflegt mich 2030?
Chancen und Grenzen von Robotik und anderen innovativen Technologien für die Pflege der Zukunft.
Zu diesem Thema hatten wir anlässlich unseres 25 jährigen Jubiläums eingeladen. Wir wollen nicht nur …

Wer pflegt mich 2030?
Chancen und Grenzen von Robotik und anderen innovativen Technologien für die Pflege der Zukunft
Digitalisierung und technologische Entwicklungen unter anderem im Bereich der Robotik eröffnen neue technikgestützte …
2018

Lebendiger Adventskalender im AZK
Schokokalender, Teekalender, selbstgebastelte – Adventskalender gibt es in so ziemlich jeder Form. Eine ganz andere Variante jedoch bilden die lebendigen Adventskalender, der auch in diesem Jahr, an einem Abend im Altenzentrum Korntal …

Ein schöner Nachmittag im Blühenden Barock
„Ein lohnendes Ausflugsziel für einen unvergleichlichen Tag. Ein funkelnder Strom aus Farben und Düften. Glänzende Wiesen, blühende Sträucher und buntgefiederte Flugkünstler entführen Sie in eine Welt der Ruhe und Harmonie. Und …

AZK feiert Silberjubiläum
Seit 25 Jahren gilt für Bewohner und deren Angehörige wie für Mitarbeitende im Altenzentrum Korntal (AZK) das Motto: Zuhause und doch auf dem Weg sein: wohnen – leben – weitergehen.
1923 wurde der Vorläufer des AZK unter …

Unsere Bewohnerin Katharina Stahl feiert 105ten Geburtstag
Am Montag, dem 12. November wurde der Geburtstag im Altenzentrum gefeiert.
Weiterlesen … Unsere Bewohnerin Katharina Stahl feiert 105ten Geburtstag

Adventsmarkt im Altenzentrum
Genießen, stöbern, erleben, informieren
am Samstag, dem 10. November 2018 was es wieder Zeit für den Adventsmarkt in der Cafeteria im Altenzentrum.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
Die Kindergärten der Diakonie Korntal waren im Altenzentrum zu Besuch. Gemeinsam mit dem Posaunenchor der Brüdergemeinde erfreuten fröhlichen Kindern, bunten Laternen und die passenden musikalischen Begleitung unsere Bewohner . Mit …

Ein lauer Sommerabend...
-offenes Feuer
-Bratwurstduft
-Salate, Brot und Senf
-Musik und fröhliche Gesichter
-gemütliches Beisammensein
Es war ein wunderschöner Abend!
Danke an die Grillmeister, das Küchenteam und alle Helfer!

Nach dem eigenen Tod: Heute schon dafür Sorge tragen
Deutlich über hundert Besucher wollten genauer wissen, wie das geht. Nach einem plötzlichen Unfall, durch eine schwere Krankheit oder im Alter können die eigenen Kräfte rasch schwinden. Dann ist es eine Erleichterung, wenn ein …
Weiterlesen … Nach dem eigenen Tod: Heute schon dafür Sorge tragen
2017 und früher

Förderverein finanziert neue Möbel für das Altenzentrum
Eine wertvolle Anschaffung von Möbeln für das Foyer hat jetzt der Förderverein des Altenzentrums ermöglicht. Die fünf Stühle, zwei Tische und eine Sitzbank entsprechen den neuesten Brandschutzvorschriften, denn …
Weiterlesen … Förderverein finanziert neue Möbel für das Altenzentrum

Das Jahresfest wird zum Generationenprojekt
Kleiner aber feiner – so könnte das Motto für das Jahresfest 2015 der diakonischen Einrichtungen der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal am Sonntag, 5. Juli lauten.