Vortrag: Der Wunsch nach selbstbestimmtem Sterben

zur Startseite

Der Wunsch nach selbstbestimmtem Sterben

Seit im Februar 2020 das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung aufgehoben wurde, ist das Feld des assistierten Suizids wieder offen für Interpretationen. Gesetzesentwürfe, die Orientierung geben sollten, fanden keine Mehrheit. Aber wie auch immer sich die Rechtslage entwickelt: Wenn ein Mensch sein zur Last gewordenes Leben beenden möchte, entsteht ein Spannungsfeld zwischen der Pflicht, Leben zu schützen, und der Achtung der persönlichen Autonomie. Ethische Fragen stellen sich, Gesellschaft und soziales Umfeld werden sich ihrer Verantwortung bewusst, fachkundige Beratung und Hilfen werden gebraucht. Oberin Heidrun Kopp und Prof. Dr. Jürgen Armbruster beleuchten diese Aspekte aus ihrer professionellen Tätigkeit und Praxis in ihren Impulsvorträgen.

Heidrun Kopp ist Oberin und theologischer Vorstand der Evangelischen Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal.

Prof. Dr. Jürgen Armbruster bis 2023 Vorstand der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart.

Zurück